1. Den Blog mit sozialen Netzwerken verbinden
Der Blog sollte eine eigene Like-Seite bei Facebook und passende Share-Buttons (für Twitter, Facebook, Google+ und Co) besitzen. Auf diese Weise können sich Leser einfacher mit dem Blog verknüpfen und dessen Inhalte in den sozialen Netzwerken teilen. Insbesondere am Anfang können hochwertige Beiträge so viel Aufmerksamkeit erzielen, einfach indem sie von wichtigen Multiplikatoren öffentlich geteilt oder empfohlen werden.
2. SEO von Anfang an betreiben
Suchmaschinenoptimierung verhilft zu mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen, allen voran natürlich beim Branchenprimus Google. Zumindest SEO-Basics sollten von Anfang an betrieben werden, wie beispielsweise Beiträge mit ausreichend Text zu füllen, relevante Überschriften zu erstellen und notwendige Meta-Tags bestimmen. OffPage-Optimierung ist ebenfalls sehr lohnenswert, wobei das ohne Know-How durchaus aufwändig für Blogbetreiber wird. Eine erfahrene Webagentur kann hier Abhilfe leisten, wenn das Bekanntmachen vom Blog tatsächlich hohe Priorität genießt.
3. Blog bekannt machen: einprägsame URLs nutzen
Eine URL, idealerweise kurz, einzigartig und prägnant, ist wichtig. Einen Blog bekannt machen ist allein durch die URL zwar selten möglich, dafür sorgt eine prägnante Domain aber dafür, dass der Blog auch tatsächlich in Erinnerung bleibt. Die Domainendung sollte idealerweise auf .DE lauten, gerade bei deutschsprachigen Blogs. Das schafft nach wie vor mehr Vertrauen.
Den eigenen Blog bekannt machen ist unabdingbar für den Erfolg. Je mehr Aufmerksamkeit Sie mit Ihren Themen generieren, desto höher die Besucherzahlen.
4. Mit anderen Blogs vernetzen
Blogbetreiber sollten den Kontakt zu anderen Blogbetreibern nicht scheuen – ganz speziell nicht, wenn gemeinsame Interessen und Themengebiete vorliegen. So kann man sich über einen offenen Austausch gegenseitig im eigenen Blog empfehlen und neue Leser hinzugewinnen. Für die Suchmaschinenoptimierung haben derartige Backlinks ebenfalls einen netten Nebeneffekt, indem sie die Domain stärken und langfristig zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Viele Blogbetreiber sind deshalb durchaus an gegenseitigen Empfehlungen interessiert und besitzen sogar spezielle Listen für empfohlene Blogs.
5. Gastartikel auf anderen Blogs veröffentlichen
Gastartikel auf fremden Blogs sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, den Blog bekannt machen zu können. So haben Sie als Blogbetreiber die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihren Erfahrungsschatz zu teilen und Leser von den Inhalten Ihres Blogs zu überzeugen. Werden diese positiv wahrgenommen, können die Leser dann auf dem Blog weitere ähnliche Inhalte finden.
6. In hochwertige Listen und Verzeichnisse eintragen
Einen Blog bekannt machen ist besonders in den Anfängen schwierig. Blogverzeichnisse, RSS-Verzeichnisse und Social-Bookmarking-Seiten sind ein guter Start, um erste Leser zu gewinnen und über Backlinks die eigene Domain zu stärken. Wichtig hierbei ist, dass tatsächlich nur hochwertige Verzeichnisse gewählt werden. So vermeiden Sie, dass Ihr Blog in den Verzeichnissen in schlechte Link-Gesellschaft geraten könnte.