Mit Suchmaschinenoptimierung zum Erfolg
Je besser Sie den Content Ihrer Website optimieren, desto mehr potentielle Kunden finden zu Ihrer Online-Präsenz
Am Anfang steht die Analyse
Fügen wir in Frankfurt dem Webdesign SEO-Maßnahmen hinzu, stehen drei Fragen im Vordergrund:
- Welche Instrumente sind wichtig, damit Ihre Seite von potenziellen Kunden rasch gefunden wird?
- Welche Keywords sind es, welche Probleme und Anliegen, die neue Interessenten auf Ihre Website bringt?
- Wie lassen sich anspruchsvoller Content, attraktive Gestaltung und Onpage-Instrumente geschickt verbinden, damit die Optimierung wirkt, aber die Inhalte nicht dominiert?
Die Wahl der Mittel ist abhängig davon, ob Sie eine Unternehmensseite, einen Onlineshop, ein Blog oder eine andere Form der Webpräsenz gewählt haben. Denn wie beim Frankfurter Webdesign von inspiras gilt auch hier: Wir bieten keine Lösungen von der Stange. Wir bevorzugen Maßanfertigungen, die perfekt zu Ihrem Auftritt passen.
Im Mittelpunkt steht der Mensch
So paradox es zunächst klingen mag: In Sachen Suchmaschinenoptimierung steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Wonach suchen potenzielle Kunden? Welche Fragen bringen sie mit, wofür interessieren sie sich? Wie wollen sie angesprochen werden und wie weckt man ihr Interesse? Wo und wann stellen sie ihre Suchanfragen? Eine umfangreiche Analyse der Zielgruppe und ihrer Suchgewohnheiten steht am Anfang jeder zielgerichteten Optimierung. Anschließend erst beginnt die Routine.
Onpage- und Offpage-Maßnahmen sinnvoll kombinieren
Zu dieser Routine gehören Onpage- und Offpagemaßnahmen die für uns in Frankfurt das Webdesign unterstützen. Onpage bedeutet, dass wir Maßnahmen direkt auf Ihrer Site vornehmen – also beispielsweise spannenden Content auswählen, Ihr Angebot passgenau darstellen, Keywordanalyse betreiben und berücksichtigen, Landingpages erstellen und insgesamt Inhalt und Struktur mit Blick auf die Sichtbarkeit Ihrer Seite optimieren.
Offpage bedeutet beispielsweise, dass wir Ihre neue Webseite bei relevanten Suchmaschinen anmelden, Backlinks organisieren, Google AdWords nutzen, Pressemeldungen an Onlineportale rausgeben, Multiplikatoren suchen, virales Marketing betreiben oder auch in Foren und in den Social Media dezent werbend auftreten. Zur Offpage-Optimierung zählen somit alle Maßnahmen, die Ihre Seite bekannt werden lassen, ohne dass die Seite selbst direkt bearbeitet wird.
Wichtig sind nicht viele Besucher, sondern die richtigen
Sinn und Zweck der Suchmaschinenoptimierung, die nicht nur in Frankfurt das Webdesign komplettiert, ist es, Ihren Kunden und potenziellen Interessenten den Weg zu Ihrer Webpräsenz zu ebnen. So wird Ihre Seite bekannt und erfährt rasch mehr Zulauf von genau der Zielgruppe, auf die es ankommt.
Suchmaschinenoptimierung, wie wir sie verstehen, ist also kein notwendiges Übel, mit dem sich massenhaft Klicks generieren lassen. Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nutzt präzise Instrumente, die Sie und Ihre Kunden, Sie und Ihre Interessenten zusammenbringen. Zum Vorteil aller Beteiligten. Und um dauerhaft genau jenen Platz zu erreichen, der Ihnen im Suchmaschinenranking zusteht – ein Platz auf Seite 1 bei Google.