Google Analytics - Startseite

Google-Analytics einbinden

Jeder Website-Betreiber, der seine Waren und Dienstleistungen Online anbietet und dafür eine professionell gestaltete Website betreibt, ist natürlich an den Besucherzahlen interessiert. Wie Sie den kostenlosen Code von Google Analytics in Ihre Website integrieren, beschreibt dieser Artikel.

Wie viele Besucher hatte meine Website heute? Welche Seiten wurden besucht? Wie lange verweilten die Besucher auf den jeweiligen Seiten? Aus welchen Ländern und welchen Regionen kamen die Besucher? Welche Browser wurden benutzt? Mit welchen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Computer) wurden die Seiten betrachtet? Wie war die Entwicklung der Besucher diese Woche, diesen Monat, dieses Jahr?

All diese Fragen können Sie mit Google Analytics beantworten, dem kostenlosen Analysedienst von Google. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Konto bei Google unter https://www.google.com/analytics/.

Wie Sie Ihren Code erhalten

Zunächst einmal ist es natürlich erforderlich, dass Sie sich bei Google Analytics anmelden. Gehen Sie dann zum Tab ‚Verwalten’, klicken Sie unter ‚Property’ auf ‚Tracking Informationen’. Es öffnet sich ein Menüpunkt ‚Tracking Code’. Das sieht dann in etwa so aus:

google analytics - inspiras webagentur
Ein Screenshot auf Google Analytics

Wenn Sie den Code in Ihr Template / Theme eingeben wollen, benötigen Sie den kompletten Code. Das sieht sollte dann so aussehen:

Google Analytics Script - inspiras webagentur

Implementieren Sie den Code mit Hilfe eines Plugins (was wir empfehlen), benötigen Sie lediglich Ihre Tracking-ID, das heißt den String im Format

‚UA-98765432-1‘

Den Google-Analytics-Code in eine WordPress-Installation implementieren

Nachdem Sie den Code gefunden haben, gilt es, diesen Code in Ihre Website zu integrieren. Dazu gibt es verschiedene Wege.

Die erste Möglichkeit: Sie fügen den Java-Script-Code mit Hilfe des WordPress-Editors selbst ein.

Google Analytics in ein Script einbetten mit der inspiras webagentur
Google Analytics in ein Script einbetten

Einige Themes stellen speziell für den Code von Google Analytics Eingabefelder in den Optionen bereit, so dass Sie dort den Code leicht eingeben können. Allerdings ist so die Anonymisierungsfunktion (siehe unten) nicht so einfach einzuschalten.

Google Analytics mit Hilfe eines Plugins einbinden

Ein weiterer – von uns empfohlener Weg – ist die Integration des Codes mit Hilfe eines Plugins. Für WordPress können Sie den Code gut mit Hilfe des Plugins GA Google Analytics einbetten.

Dazu gehen Sie in Ihrer WordPress-Installation im Dashboard zu ‚Plugins‘ installieren und suchen Sie nach ‚Google Analytics‘ Sie sehen sogleich eine Auflistung empfohlener Erweiterungen. Hier können Sie die Beschreibungen durchlesen und mit Ihren Anforderungen vergleichen. Achten Sie bitte darauf, dass das Plugin möglichst zeitnah aktualisiert wurde und mit Ihrer WordPress Version kompatibel und getestet ist.

Google Analytics anonymisieren

Laut den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes ist es in der Bundesrepublik Deutschland verboten, IP-Adressen Ihrer Website-Besucher vollständig zu erfassen.

Ihre Website-Besucher können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten – wie etwa der IP-Adresse – an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Wir empfehlen allerdings dringend, die Erfassung der IP-Adresse bereits auf der Website zu anonymisieren. Sie können die Anonymisierungsfunktion durch einen einfachen Klick bei den beiden genannten Plugins aktivieren.

Haben Sie den Code wie beschrieben in Ihrer Website eingebettet, können Sie sich bei Google Analytics einlogggen und Ihre Besucherzahl und das Besucherverhalten dort sogar live einsehen.

Vorheriger Beitrag
So erstellen Sie eine ansprechende Website
Nächster Beitrag
Website Entwicklung: Eigene Stärken finden

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.