unterschied zwischen microsite und landingpage

Der Unterschied zwischen Microsite und Landingpage

Der Unterschied zwischen Microsite und Landingpage ist häufig nicht so ganz klar. Wir möchten die beiden Begriffe in unserem Artikel voneinander abgrenzen.

Der Unterschied zwischen Microsite und Landingpage ist schon erheblich. Doch zunächst einmal das Gemeinsame. Beide Arten von Webseiten können sich innerhalb der Struktur einer normalen Website befinden. Eine Microsite kann in einen ganz normalen Menüpunkt eingebettet werden, ebenso wie ein Landingpage. Bei einer Landingpage findet man es demgegenüber häufiger, dass sie im Rahmen einer Marketingmaßnahme völlig von der normalen Website abgekoppelt wird. Die Menüführung bleibt dann rudimentär und man konzentriert sich nur auf die wesentlichen Inhalte, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bewerben sollen.

Was ist eine Microsite?

Der Begriff Microsite kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Mikro-Webseite“. Sie werden häufig nur über einen Link aufgerufen, der in die Haupt-Website eingebettet ist. Vergleichbar mit einem Dossier in einer Zeitung, kann man damit ein einziges Thema umfassender und ausführlicher darstellen.

Eine Microsite verfügt lediglich über einige wenige Unterseiten. Das Menü bleibt somit einfach und es kann schnell navigiert werden. Solche Seiten können den gleichen Look haben wie die eigentliche Website, sind aber prinzipiell eigenständig und damit bei der Gestaltung unabhängig.

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage bezeichnet mehr die Funktion einer Seite. Es handelt sich um eine einzige Seite, die häufig im Rahmen einer Online-Marketingkampagne zum Einsatz kommt. Es wird eine Marketingkampagne online (etwa bei Youtube oder Facebook) beworben. Klickt man dann auf den dort hinterlegten Link, landet man auf einer speziellen für die Aktion entwickelten Seite: der Landingpage. Dort stellt sie dann das Produkt genauer dar oder versucht Leads zu generieren. Damit ist es wichtig, dass sie eine schnelle und übersichtliche Information ermöglicht. Angereichert wird die Seite dann mit Google-Analytics-Code, so dass man die Erfolgsrate von Marketingaktion gut messen kann.

Vorheriger Beitrag
Guter Umgang mit Backups
Nächster Beitrag
So erstellen Sie eine ansprechende Website

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.