Support, Betreuung und Weiterentwicklung Ihrer App
Full Service von inspiras
Warum muss eine App überhaupt weiterentwickelt werden?
Im Grunde verhält es sich mit einer App wie mit einem Online-Shop: Es gibt immer etwas zu erneuern, anzupassen oder umzubauen. Gründe für die Weiterentwicklung Ihrer App können sein:
- Die App wurde zunächst mit einem Minimum an Features programmiert und veröffentlicht, um ihren Nutzen und ihre Stabilität prüfen zu können.
- Die App trifft auf hohe Begeisterung und es sollen weitere Funktionen wie beispielsweise In-App-Käufe hinzugefügt werden.
- Nutzer geben Ihnen ein differenziertes Feedback und machen Verbesserungsvorschläge oder bringen eigene Ideen ein.
Technische Neuerungen und Vorgaben durch Betriebssysteme und Suchmaschinen
Darüber hinaus sind es natürlich die Betriebssysteme und Algorithmen, die immer mal wieder zur Weiterentwicklung Ihrer App Anlass geben. So kündigte Google beispielsweise im Frühjahr 2020 an, dass man künftig sogenannte „Core Web Vitals“ als neue „Qualitätssignale“ nutzen werde. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um drei Messwerte, die angeben, wie schnell und stabil sich mit Webseiten interagieren lässt.
Analog dazu prüft das Betriebssystem Android ebenfalls bestimmte Kennzahlen, die unter der Bezeichnung „Android Vitals“ zusammengefasst werden. Hierzu gehören insbesondere
- die Stabilität,
- die Startzeit,
- der Batterieverbrauch und
- die Renderzeit Ihrer App.
Da schlechte Messwerte hier wie dort zu einer Abstufung führen, sollten Sie nicht nur Ihre Website, sondern auch Apps regelmäßig daraufhin prüfen lassen, ob sie den aktuellen Erfordernissen noch entsprechen.
Von Anfang an auf Qualität in der App-Erstellung achten
Wie aufwendig die Weiterentwicklung Ihrer App ist, hängt wesentlich davon ab, wie sorgfältig und kenntnisreich sie ursprünglich programmiert wurde. Läuft die App insgesamt rund, können kleinere und größere Anpassungen zumeist komplikationslos vorgenommen werden.
Dies entspricht auch der üblichen Vorgehensweise in der Programmierung neuer Apps. Denn die beginnt zumeist mit einer abgespeckten Version der App, die nach und nach an die tatsächlichen Userwünsche angepasst und erweitert werden kann.
Nie wieder Ärger mit der App: Support und Betreuung durch inspiras
Nicht jedes Feedback, das Sie von Nutzern erhalten, ist allerdings hilfreich oder voller Begeisterung formuliert. Damit Sie die Spreu vom Weizen besser scheiden können und jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner haben, bieten wir Ihnen Betreuung und Support auch über die erstmalige App-Programmierung hinaus an.
Hat sich ein Bug eingeschlichen oder ist die App nach dem Update eines Betriebssystems nicht mehr kompatibel? Wünschen sich Ihre Kunden weitere oder andere Funktionen? Hat sich ein Feature als sinnlos, ein anderes, bisher nicht umgesetztes dagegen als sinnvoll erwiesen?
Als Ihr Partner in Sachen App-Entwicklung ist die inspiras Webagentur immer dann für Sie da, wenn es auf das gewisse Mehr ankommt. Rufen Sie uns einfach an oder schildern Sie uns schriftlich, was genau wir für Sie tun können.