Bedeutung von SEO - inspiras webagentur

Die Bedeutung von SEO nicht unterschätzen

Häufig unterschätzen Website-Betreiber die Bedeutung von SEO rund um die eigene Website. Dabei unterstützt sie in eklatanter Weise Vermarktung und Erfolg einer Website und verhilft zu mehr Kunden und Aufträgen.

Ist die eigene Website nach der Planung von Content und Design für die Veröffentlichung freigegeben, geht es direkt mit der Vermarktung weiter. Denn nun gilt es, Ihre Website bekannter zu machen und mehr Besucher (und damit Kunden) zu generieren.

Die Funktionsweise der Suchmaschinen

Eine sehr wichtige Bedeutung kommt dabei den Suchmaschinen zu. Eine Suchmaschine ist eine Anwendung, die online abgerufen werden kann und der Informationsrecherche im Internet dient. Sie macht es Internet-Usern möglich, anhand von Suchbegriffen im Internet nach Informationen und Dokumenten zu suchen, die über das World Wide Web verfügbar sind. Nach der Eingabe von bestimmten Keywords liefert eine Suchmaschine eine Liste von Treffern mit Links auf andere Webseiten. Die Ergebnisliste wird üblicherweise dargestellt mit Titel und einer kurzen Beschreibung des jeweiligen Dokuments.

Google dominiert die Suchmaschinen-Landschaft

Am häufigsten werden Seiten im Internet über Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo gefunden. Dabei dominiert Google mit über 90 % der Suchanfragen den Markt. Im Jahr 2012 wurden bei Google ungefähr 53 Milliarden Suchanfragen getätigt. (Quelle: Studie „Digitales Deutschland 2013“ von comScore) Weltweit betrachtet stieg die Zahl der Suchanfragen im Jahr 2013 über 77 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Suchanfragen steigt also ständig weiter. Darin liegt ein ungeheures Potential für Ihre Website. Denn mit der steigenden Anzahl von Internet-Nutern steigt auch die Anzahl von Menschen, die sich primär online über Produkte informieren, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.

Organische Top-Rankings sind Gold wert

Die größte Zahl der Klicks erhalten nach wie vor organische Suchergebnisse. Dabei handelt es sich um Platzierungen in den Ergebnislisten, die aufgrund der Algorithmen von Suchmaschinen entstehen. Top-Platzierungen können dabei nicht erkauft werden, sondern entstehen durch die Bewertung von Faktoren wie Content-Qualität, der Anzahl und Qualität von Links und anderen Kennzahlen. Wie der Such-Algorithmus genau aufgebaut ist, wird von den Suchmaschinen-Betreibern natürlich geheim gehalten. Doch schätzt man, dass es weit über 200 Kriterien sind, mit der die Qualität von Webseiten bewertet wird und die über die Positionierung in den Ergebnislisten entscheiden.

Die Such-Algorithmen werden von Google ständig weiterentwickelt. Das Ziel ist es, die gecrawlten Webseiten aus der Perspektive der Nutzer immer besser bewerten zu können.

Die Bedeutung von SEO für Ihre Konversion

Die große Bedeutung von SEO wird damit klar erkennbar. Eine positive Beeinflussung des Rankings bringt neue Besucher und damit mehr potentielle Kunden auf Ihre Website. Je nach Konkurrenzumfeld kann ein gutes Ranking in den organischen Suchergebnislisten eine Menge Arbeit, Zeit und auch Geld erfordern. Doch der Aufwand lohnt sich. Erscheint Ihre Seite erst einmal auf den vorderen Positionen einer Suchergebnisliste, ist dies bares Geld wert. Die Klickzahlen auf der ersten Positionen bei Google sind signifikant erhöht. Das bedeutet in der Folge ein stärkeres Besucheraufkommen für Ihre Website. Und das von Besuchern, die aktiv nach einem bestimmten Keyword gesucht haben und nicht beworben wurden. Die Chancen, dass Sie die Ziele Ihrer Website erreichen, steigen damit eklatant.

Die Bedeutung von SEO nimmt zu

Insgesamt wird daraus ersichtlich, wie groß die Bedeutung von SEO ist. Es ist ein unbedingtes Muss, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Auf der einen Seite sollte der Content zunächst einmal für Menschen attraktiv sein und schnell die wichtigsten Fragen der Besucher beantworten. Auf der anderen Seite sollte Ihre Website unbedingt für Suchmaschinen attraktiv erscheinen, so dass sie möglichst weit oben in den Rankings erscheint. Denn immer mehr Wettbewerber drängen auf den Markt. Doch längst nicht jeder ergreift bisher die Chance, mittels Suchmaschinenoptimierung mit dem eigenen Angebot gut gefunden zu werden.

Vorheriger Beitrag
Die erste Seite bei Google erreichen
Nächster Beitrag
Personalisierte Suchergebnisse vermeiden

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.